Elektromobilität für Ihr Zuhause
Die Zukunft ist elektrisch – fahren Sie mit!
Die Energiewende beginnt bei Ihnen zu Hause – mit einer sicheren Ladestation für Ihr Elektroauto in der eigenen Garage oder auf Ihrem Stellplatz.
Alles aus einer Hand: Wir kümmern uns um die Beschaffung, die Installation, bieten den passenden Stromtarif und beraten zu Förderungen. Wir haben die passende Lösung für Sie:
Wallbox Pulsar Plus

Pfalzwerke öko e-mobil basis

Aktuelles rund um das Thema E-Mobilität

Unterwegs laden ist angesagt
Elektromobilität ist ungebremst auf dem Vormarsch. Wohin geht der Trend beim Laden? Und wie teuer ist Strom eigentlich im Vergleich zu anderen Kraftstoffen?

Das Ende der Ladehemmung
Bis 2030 sollen mehr als sieben Millionen Elektroautos durch Deutschland fahren, noch aber fehlen die nötigen Ladesäulen. Mit üppigen Zuschüssen kurbelt der Bund die Installation öffentlicher und privater Ladestationen an. Auch Wohnungseigentümer und Mieter haben es künftig leichter, eine Wallbox einzurichten.

Nachhaltig mobil: Elektroauto mit Ladestation zuhause
Umweltschutz, Kostenersparnis, Unabhängigkeit: Es gibt viele Gründe, die für den Umstieg auf Elektromobilität sprechen. Beate und Horst Abstein haben es getan. Sie kauften ein klimafreundliches, reines Elektroauto. Die Batterie laden sie zuhause über eine Wallbox.
Häufig gestellte Fragen zu Elektromobilität
Laden Sie Ihr Elektroauto zu Hause – einfach, sicher und bequem - mit unserem Wallbox-Angeboten.
Auf Wunsch erhalten Sie die Wallbox auch inklusive Installation mit dem Rundum-sorglos-Paket durch unsere Profis. Sicherheit und die Qualität haben dabei für uns oberste Priorität.
Fragen Sie uns einfach – unser Expertenteam berät Sie gerne umfassend.
Ja, wir haben zwei Stromtarife für Elektroauto-Besitzer im Angebot:
Pfalzwerke öko e-mobil basis
Sie laden Ihr Elektroauto günstig zuhause und erhalten günstigen Strom für Ihren ganzen Haushalt.
Pfalzwerke öko e-mobil Tag & Nacht
Günstiger Strom für Ihr Elektroauto am Tag und in der Nacht (hier wird ein separater Zähler gesetzt - das Angebot ist ab einer Ladeleistung von mehr als 11 kW verfügbar).
Die Haushaltsteckdose ist nicht für langes Laden unter hoher Last ausgelegt. Deshalb besteht das Risiko, dass das Stromkabel, der Stecker oder die Steckdose überhitzen, die Sicherung auslöst und das Auto nicht weiter geladen wird.
Außerdem dauert das Aufladen Ihres Elektrofahrzeuges an der normalen Schuko-Steckdose zwei bis fünfmal länger.
So komfortabel wie komplett: E-Mobilität mit den Pfalzwerken
Sie haben noch Fragen zur Elektromobilität für Ihr Zuhause? Wir liefern Ihnen gerne die Antworten! Kontaktieren Sie uns einfach mit Ihrem Anliegen!
Jetzt kontaktieren