Die Pfalzwerke-Gruppe

Wir sind mehr als ein Energie­versorger

Die Pfalzwerke sind ein bundesweit und international tätiger Energieversorger mit Wurzeln in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis. Die Zukunft der Region aktiv mit Leistungen und Engagement mitgestalten, ist Bestandteil der Unternehmens-DNA.

Das alles schaffen wir nicht alleine – hinter dem Namen Pfalzwerke steht eine ganze Gruppe von spezialisierten Unternehmen und Partnern, die mit ihrem vielfältigen Angebot einzigartig ist.

Wer wir sind

Für die, die die Selbstverständlichkeiten des Alltags schätzen ...

... geben wir unser Bestes und sorgen für Strom, Wärme, Gas und mehr. Und das seit über 100 Jahren. Was mit der Energieversorgung von Haushalten und Unternehmen begann, greift heute weiter: Ob Strom, Wärme oder Mobilität – als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Dafür investieren wir regional wie international in erneuerbare Energien, bieten unseren Kunden bundesweit nachhaltige Versorgungsleistungen sowie innovative Technologien und Infrastrukturlösungen.

Broschüre herunterladen

Top Lokalversorger 2025

Als Lokalversorger bieten wir nicht nur faire Preise, sondern setzen auf Investitionen und Engagement in der Region. Dafür wurden wir vom Energieverbraucherportal in den Kategorien Strom und Gas als „Top Lokalversorger“ 2025 ausgezeichnet. Bei den ausgezeichneten Versorgern nehmen außerdem Umweltgesichtspunkte und die Servicequalität einen hohen Stellwert ein.

Vorreiter in der Nachhaltigkeit

Innovation ist entscheidend für nachhaltige Unternehmensstrategien und bricht bestehende Paradigmen auf dem Weg in eine umweltfreundliche Zukunft. Vor diesem Hintergrund analysierte die Studie „Vorreiter in der Nachhaltigkeit“ die Daten eines Social Listenings von rund 15.000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Studie begleitete das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung. Das IMWF wurde im Jahr 2007 mit der Mission gegründet, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu schlagen.

Auszeichnung mit dem „Deutschen Exzellenz-Preis 2023"

Das Deutsche Institut für Service-Qualität, der Nachrichtensender ntv und das DUP UNTERNEHMER-Magazin zeichnen herausragende innovative Lösungen und Leistungen mit dem Deutschen Exzellenz-Preis 2023 aus. Einer der Preisträger: Unsere Pfalzwerke IoTista – die digitale IoT-Plattform für Kommunen, Städte und Stadtwerke - in der Kategorie „Customer Experience“. Als ganzheitlicher Partner bietet IoTista den Kunden sowohl die Sensorik, Montage und Inbetriebnahme als auch das LoRaWAN-Netz und die IoT-Plattform an. Auf dem Siegertreppchen standen wir bereits 2020 und 2021. In diesem Jahr erhielten wir den ersten Platz der Auszeichnung für unsere Innovationsarbeit.

Mehr erfahren

Energiewende Award 2022 in der Kategorie Strom

Als Vorreiter der Energiewende hat die Pfalzwerke-Gruppe schon frühzeitig dafür die Weichen gestellt und den Ausbau erneuerbarer Energie vorangetrieben. Dazu gehört der Bau von Wind- und Solarparks und das Angebot von Ökostrom. Für dieses Engagement haben wir den Energiewende Award in der Kategorie „Strom“ gewonnen. Damit wurden wir als einziger Energieversorger in der Größe und in der Kategorie ausgezeichnet

Mehr erfahren

Noch mehr über uns auf unserem Blog:

@Pfalzwerke 20 Jahre Juniorfirma Ausbilder erinnern sich an die Entstehung
Pfalzwerke begegnen | 16.10.2025

Pfalzwerke Juniorfirma: Aushängeschild und Talentschmiede seit 20 Jahren

Was haben Detektivarbeit, Zählerstände und Geräteprüfungen miteinander zu tun? Richtig: mit diesen und vielen weiteren Themen befasst sich die Juniorfirma der Pfalzwerke. Das erfolgreiche Ausbildungskonzept feiert 2025 sein 20-jähriges Jubiläum und ist heute weit über die Pfalz hinaus bekannt.

Header_Blog_Elternzeit_komprimiert_1200_px
Pfalzwerke begegnen | 16.09.2025

Wenn Väter in Eltern-Teilzeit gehen – wie die Pfalzwerke Vereinbarkeit ermöglichen

Moderne Arbeitswelten brauchen flexible Modelle. Ein Mitarbeiter der Pfalzwerke zeigt, wie Elternzeit und Teilzeit individuell gelebt und dabei beruflich wie privat sinnvoll gestaltet werden können.

Dank Purstrom-Projekt werden alte Eichen gerettet | Bildnachweis: © Pfalzwerke
Nachhaltigkeit gestalten | 8.01.2025

Gemeinsam für den Wald: Alte Eichen in Schwegenheim geschützt

Rettung alter Eichen: Wie 200 Jahre alte Bäume in Schwegenheim dank Ökostrom als Lebensraum geschützt werden – ein starkes Projekt für Naturschutz, Artenvielfalt und Klimaschutz!