Neuigkeiten
Ludwigshafen, 02.10.2025

Inbetriebnahme des ersten öffentlichen Hybrid-Ladeparks der Pfalzwerke am Ständenhof in Ruppertsweiler

  • Elektromobilität für alle Fahrzeugklassen
  • Neuer Lade-Hub stärkt nachhaltige Mobilität für Pendler, Logistik und Tourismus in der Südwestpfalz

Die PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT nimmt am 1.10.2025 am Ständenhof in Ruppertsweiler ihren ersten öffentlichen Hybrid-Schnellladepark in Betrieb. Direkt an der B10 zwischen Pirmasens und Hauenstein bietet der neue Lade-Hub leistungsstarke Ladeinfrastruktur für E-PKW und für E-Nutzfahrzeuge aller Klassen – rund um die Uhr, klimafreundlich und komfortabel. Der Standort ist nicht nur technischer Vorreiter, sondern auch ein bedeutender regionaler Baustein für die Mobilitätswende: Mit dem Ladepark entsteht ein zusätzlicher Anlaufpunkt für Pendlerinnen und Pendler, Logistikunternehmen, für den Busverkehr sowie Hotelgäste, die ihre E-Fahrzeuge bequem über Nacht laden möchten.

Ob E-PKW, E-LKW oder E-Bus hier finden alle E-Mobilisten Zugang zu moderner Ladeinfrastruktur. Mit diesem Hybrid-Ladepark schließen wir eine Lücke im Schnellladenetz der Region, schaffen ein attraktives Angebot für Wirtschaft und Tourismus und sammeln zugleich wertvolle Erfahrungen mit Standorten, die unterschiedliche Fahrzeugklassen und Kundengruppen verbinden“, so Florian Dommel, Bereichsleiter E-Mobility, Pfalzwerke AG

@Pfalzwerke: Eröffnung des ersten öffentlichen Hybrid-Schnellladeparks der Pfalzwerke am Ständenhof mit Beteiligten der Pfalzwerke und den Standortpartnern Familie Berggötz
Christoph Rohner, Experte Elektromobilität Pfalzwerke (rechts), Simon Berggötz und Stefanie Berggötz, Betreiber der Tankstelle, freuen sich über die offizielle Inbetriebnahme des ersten Hybrid-Ladeparks der Pfalzwerke in Ruppertsweiler. Bild: Pfalzwerke

Umfassendes Ladeangebot – abgestimmt auf verschiedene Nutzergruppen

Der Hybrid-Ladepark am Ständenhof ist mit fünf Schnellladepunkten und zwei Normalladepunkten ausgestattet:

  • An der Powerunit auf dem LKW-Rastplatz mit drei CCS Schnell-Ladepunkten können E-Nutzfahrzeuge (E-LKW) komfortabel mit einer Ladeleistung von bis zu 360 kW laden.
  • Eine separate Schnellladesäule mit zwei Schnellladepunkten für E-PKW mit einer Ladeleistung von bis zu 200 kW ergänzt das Angebot.
  • Zusätzlich gibt es für Gäste des Hotels direkt am Hotelparkplatz eine AC-Ladesäule (bis zu 22 kW, zwei Ladepunkte). Hier kann das E-Fahrzeug auch über Nacht aufladen. 

Diese Kombination aus Hochleistungs- und Normalladung für die verschiedenen Nutzergruppen eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: für kurze Zwischenstopps von Pendlern, Familien und Berufskraftfahrern ebenso wie für längere Aufenthalte der Hotelgäste.

Ein Standort mit Mehrwert für die Region

Der Ständenhof ist nicht nur Rast- und Ladeplatz, sondern bietet darüber hinaus auch moderne Versorgungsinfrastruktur: Hotel, Restaurant mit frischer Küche, Tankstelle mit Bistro, sanitäre Anlagen und Waschmöglichkeiten stehen Fahrerinnen und Fahrern zur Verfügung. 

„Wir verstehen uns als Rastpunkt, an dem Menschen und Fahrzeuge neue Energie aufladen – und mit dem neuen Ladepark setzen wir dieses Motto modern um. Damit stärken wir nicht nur die Attraktivität der gesamten Region, sondern investieren auch in die Zukunftsfähigkeit unseres Standortes. Für Pendler, Berufskraftfahrer, Gäste des Hotels und Restaurants ist der neue Ladepark ein echter Mehrwert. Auch wer nur kurz Pause macht, findet an unserem Standort ein feines kulinarisches Angebot. Unser neu gestaltetes Bistro bietet frische Backwaren, hausgemachtes Essen und eine Vielfalt an Getränken und Süßwaren“, so Stefanie Berggötz, Inhaberin der Tankstelle am Ständenhof mit PKW- und LKW-Rastplatz. 

Die Inbetriebnahme des Hybrid-Ladeparks ist auch ein weiterer Meilenstein des Pfalzwerke E-Mobility Portfolios: Mit über 2.000 Ladepunkten an rund 450 Standorten gehört das Unternehmen zu den Top 8-Betreibern in Deutschland. Die Pfalzwerke investieren gezielt in technologieoffene und herstellerunabhängige Lösungen für die Mobilität der Zukunft und gestalten so die Energiewende aktiv mit. 

 @Pfalzwerke: Der vollelektrische Mercedes Benz Truck eActros 600 - am neuen Hybrid-Ladepark der Pfalzwerke am Ständenhof in Ruppertsweiler
Der vollelektrische Mercedes-Benz Truck eActros 600 - am neuen Hybrid-Ladepark der Pfalzwerke am Ständenhof in Ruppertsweiler – zur Verfügung gestellt von Daimler Truck Mannheim. Bild: Pfalzwerke