Bilanzkreismanagement für Kroschke Energy GmbH
Energie mit Überzeugung – bilanziell 100 % erneuerbar
Das Projekt auf einen Blick:
Bilanziell 100 % erneuerbare Energie für die Produktion
Integration mehrerer Erzeugungs- und Verbrauchsstellen in ein Bilanzkreismanagement
Einbindung eines Power Purchase Agreements (PPA) aus der Direktvermarktung
Die Anforderungen unseres Kunden
Die Kroschke Energy GmbH wurde gegründet, um die Klaus Kroschke Unternehmensgruppe zuverlässig, wirtschaftlich und zu einem möglichst hohen Anteil mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Die Energie sollte möglichst direkt vor Ort erzeugt und überschüssiger Strom weiterverkauft werden. Dabei geht es Kroschke nicht nur um wirtschaftliche Effizienz und Versorgungssicherheit – sondern vor allem um Überzeugung: Die konsequente Dekarbonisierung der eigenen Prozesse durch eine deutliche Reduzierung der CO₂-Emissionen ist den Inhabern der Klaus Kroschke Gruppe eine echte Herzensangelegenheit.
Vor der Zusammenarbeit mit den Pfalzwerken suchte das Unternehmen einen Partner, der in der Lage ist, eine komplexe Energielösung individuell umzusetzen: Mehrere Erzeugungs- und Verbrauchsstellen sollten in einem Bilanzkreis zusammengeführt und effizient gemanagt werden.
Die Lösung der Pfalzwerke
Die Pfalzwerke haben gemeinsam mit Kroschke Energy ein maßgeschneidertes Bilanzkreismanagement realisiert, das verschiedene Energiequellen an unterschiedlichen Standorten bündelt:
- Eigenstrom aus Photovoltaikanlagen auf den Unternehmensdächern
- Windstrom aus einem PPA (Power Purchase Agreement) in der Direktvermarktung
Das Unternehmen ANE GmbH & Co KG sorgt für die zuverlässige Versorgung aus Windenergie durch ein passgenaues PPA (Power-Purchase-Agreement). Das Ergebnis: Eine Versorgung, die bilanziell vollständig aus erneuerbaren Energien besteht – nachweislich belegt durch Herkunftsnachweise.
So zeigt die Klaus Kroschke Gruppe eindrucksvoll, wie ein hoher Anteil erneuerbarer Energien in der industriellen Produktion praktisch umgesetzt werden kann. Ein echtes Vorbild für zukunftsfähige Industrieprozesse – wir sind stolz, dieses mitgestalten und begleiten zu dürfen.


Wir haben mehrere Anbieter angefragt, aber nur die Pfalzwerke konnten unsere Idee individuell umsetzen. Die Zusammenarbeit mit den Pfalzwerken ist lösungsorientiert, konstruktiv und auf Augenhöhe. Wir fühlen uns gut verstanden und professionell begleitet.
Ihr Ansprechpartner

Bildnachweis:
@ Klaus Kroschke Gruppe