Webseminare für Unternehmen
Elektrifizierung Ihres Fuhrparks
Webseminarreihe „Schritt für Schritt zu Ihrer betrieblichen Ladeinfrastruktur“
Keine Frage: Die automobile Zukunft wird elektrisch! An einer Umstellung auf Elektromobilität führt mittelfristig kein Weg vorbei. Auch die Anzahl der betrieblichen Ladepunkte nimmt rasant zu.
In unserer dreiteiligen Webseminarreihe behandeln wir Schritt für Schritt die Themen und Herausforderungen, die der Einstieg in die Elektromobilität mit sich bringt.
WEBSEMINAR 1
Beratung, Planung und Bedarfsanalyse für Ihre Ladeinfrastruktur
Im ersten Teil unserer Webseminarreihe behandeln wir grundsätzliche Fragestellungen, die ganz am Anfang vom Aufbau von Ladeinfrastruktur stehen. Wir weisen darauf hin, welche Fragen schon zu Anfang bedacht werden sollten und welche Aspekte besonders zu berücksichtigen sind.
Zum WebseminarWEBSEMINAR 2
Technisches Konzept für Ihre zukunftsfähige und skalierbare Ladeinfrastruktur
Im zweiten Teil der Reihe gehen wir auf technische Details wie Hardwareempfehlungen, Empfehlung zu Ladeleistungen und statisches bzw. dynamisches Lastmanagement näher ein. Sie werden den Unterschied zwischen verschiedenen Hardware-Typen kennenlernen und verstehen, wie ein Lastmanagement zur Vermeidung von Spitzenlasten beitragen kann.
Zum WebseminarWEBSEMINAR 3
Technischer Betrieb und Abrechnung der Ladeinfrastruktur vor Ort und unterwegs
Den Abschluss der Webseminarreihe bildet das Thema technischer Betrieb und Backendanbindung. Wir erklären die Voraussetzungen für eine Backendanbindung und die Möglichkeiten der Abrechnung, die dadurch entstehen. Durch eine Anbindung an unser Pfalzwerke Backend stehen Ihnen die Analyse aller Ladevorgänge der Firmenfahrzeuge sowohl am Firmenstandort, unterwegs mit Fahrstromtarif als auch z.B. bei Dienstwagennutzern zu Hause online zur Verfügung.
Zum WebseminarAktuelle Themen zur Elektromobilität auf unserem Blog:

Lohnt sich die Anschaffung eines E-Autos?
Wer sich ein Elektroauto kaufen möchte, sollte nicht nur auf den Preis und den Umweltbonus schauen. Wir zeigen, warum sich der Umstieg auf E-Autos lohnt.

Voll elektrifiziert - Wie ein Ladepark entsteht
Wer ein Elektroauto fährt, freut sich über eine gute Ladeinfrastruktur. Mal eben shoppen gehen und dabei den Stromer laden? Das ist eine super Sache, wenn an den Einkaufsmarkt gleichzeitig Ladesäulen angeschlossen sind. Bis der ersehnte Ladepark in Betrieb genommen werden kann, dauert es bisweilen ein paar Monate. Warum das so ist und welche Schritte nötig sind, könnt ihr in unserem Blogbeitrag lesen.

E-Fuels kontra E-Mobilität: Wer hat die Ökonase vorn?
E-Fuels werden seit dem Verbrenner-Aus wieder stark diskutiert. Haben E-Fuels im Vergleich zum E-Auto eine Zukunft? Wir klären auf.