Monitoring von Gasdruckregel- und Messanlagen

Monitoring von Gasdruckregel- und Messanlagen: Pfalzgas GmbH

Für einen störungsfreien Betrieb von Gasdruckregel- und Messanlagen ist es wichtig, einen konstanten Regeldruck einzuhalten und die Überwachung der sicherheitsrelevanten Bauteile zu gewährleisten.

Die Pfalzgas GmbH setzt auf das Monitoring von Gasdruckregel- und Messanlagen. So kann ein störungsfreier Betrieb Ihrer Anlagen gewährleistet werden.

Das Projekt

Monitoring von Gasdruckregel- und Messanlagen

  • Umrüsten von 60 Übernahmestationen
  • Einbau von insgesamt ca. 300 Sensoren

Der Mehrwert

für Kommunen und Stadtwerke

  • Überwachen der wesentlichen Betriebsdaten
  • Fernmelden von Überwachungseinrichtungen zur Reduktion von Störzeiten
  • Überwachen von Türen und des Stationsklimas
  • Sicherheit
Gasdruckregel- und Messanlagen

Gasdrücke einfach überwachen

Um einen störungsfreien Betrieb von Gasdruckregel- und Messanlagen gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass ein konstanter Regeldruck eingehalten und die sicherheitsrelevanten Bauteile überwacht werden. Mit den intelligenten IoT-Lösungen der Pfalzwerke lässt sich das einfach erreichen. Hierfür werden bei der Pfalzgas GmbH aktuell über 60 Übernahmestationen umgerüstet sowie insgesamt ca. 300 Sensoren eingebaut. Die Sensoren sind einfach zu installieren und basieren auf der LoRaWAN-Technologie.

Das umfassende Stationsmonitoring liefert permanent Informationen, auf welche die Pfalzgas GmbH rund um die Uhr zugreifen kann. Sollten Abweichungen auftreten, kann somit direkt gehandelt werden.

Mithilfe des Stationsmonitorings können Störzeiten reduziert und die Versorgungszuverlässigkeit erhöht werden.

Mithilfe der Stationsüberwachung mittels der LoRaWAN-Technologie ist es uns einfach möglich, jederzeit den Ist-Zustand unserer Gasdruckregel- und Messanlagen zu überwachen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass wir jeden von der Norm abweichenden Betriebszustand direkt erfahren und Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausführen können, um eine sichere Versorgung der Allgemeinheit mit dem Energieträger Erdgas zu gewährleisten.

Herr Foesser Pfalzsgas
Henning Fösser
Leiter Netzbetrieb
Pfalzgas GmbH

Durch das Monitoring von Gasdruckregel- und Messanlagen können Sie zudem folgende Nachhaltigkeitsziele (SDGs) erreichen

SDG Gasmonitoring

Treten Sie mit uns in Kontakt.

Wir beraten Sie gerne!

Zum Kontaktformular

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Besuchen Sie einfach unsere FAQs. Hier finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen rund um das Thema Internet of Things (IoT) und LoRaWAN.

Zu den FAQs