Energiemonitoring von Zählerdaten

Monitoring von Wärme und Wasser: Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

Den Verbrauch von Strom, Wärme und Wasser im Blick und die Gewissheit, dass alle Türen geschlossen sind: Die Grundschulen der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg setzen auf ein Energiemonitoring von Strom, Wärme und Wasser.

Das Projekt

Energiemonitoring in drei Schulen

  • Fernauslese von Stromzähler
  • Fernauslese von Wasserzählern
  • Fernauslese von Wärmezählern

Der Mehrwert

für Kommunen und Stadtwerke

  • Zeiteinsparung und verbessertes Ressourcenmanagement
  • Hohe Kostenersparnis
  • Datensicherheit
Zaehlerstand

Kosten und Ressourcen sparen

In der Regel werden Zähler (Gas, Strom, Wasser, Fernwärme) manuell abgelesen und übermittelt. Werden die Werte nicht regelmäßig überprüft, kann es passieren, dass zum Beispiel Leckagen, ein nicht zugedrehter Wasserhahn oder ein offenstehendes Fenster erst spät erkannt werden. Mit den intelligenten IoT-Lösungen (Internet of Things - Internet der Dinge) der Pfalzwerke lässt sich das vermeiden. Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg spart dank LoRaWAN personellen und finanziellen Aufwand und schont Ressourcen.

Schnelle Reaktion möglich

Der praktische Nutzen liegt für Harald Westrich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg, auf der Hand: „In den angegliederten Sporthallen finden unterschiedliche Veranstaltungen und Vereinstätigkeiten statt. Es kam vor, dass zum Beispiel die Toilettenanlage defekt war und das nicht bemerkt wurde. Jetzt können wir leichter und schneller eingreifen.“
Mit der smarten IoT-Lösung geht die Kommune einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung.

Daten Energiemonitoring auf Dashboard

Bürgermeister Harald Westrich und Dr. Stefan Lang, Experte IoTista, stellen das IoT-Projekt der Pfalzwerke und der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg vor

Durch das Energiemonitoring in den Schulen der Verbandsgemeinde können wir die Verbräuche erfassen. Wichtig war uns, zu wissen, wie ist der Wasserverbrauch und wie ist der Stromverbrauch. Diese Daten können wir jetzt jederzeit auf der IoTista Plattform einsehen.

Harald Westrich, Buergermeister Otterbach,  VG Otterbach-Otterberg
Harald Westrich
Bürgermeister Otterbach-Otterberg

Durch dieses Monitoring können Sie zudem folgende Nachhaltigkeitsziele (SDGs) erreichen

SDG Energiemonitoring

Treten Sie mit uns in Kontakt.

Wir beraten Sie gerne!

Zum Kontaktformular

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Besuchen Sie einfach unsere FAQs. Hier finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen rund um das Thema Internet of Things (IoT) und LoRaWAN.